About me
"If you can't run anymore. Then run some more. Find a new source of energy and will. Then run even fast!" - Scott Jurek Ultramarathonläufer
Deine Trainerin
Jeden Tag zu erleben, wie Menschen ihr Leben, ihre Leidenschaften ohne Bewegungseinschränkungen durchführen können, macht mich glücklich.
Mich fasziniert das Potenzial, welches in jedem Menschen steckt.
Nach zahlreichen eigenen Überlastungssymptomen wie Runners Knee, Shine splints, Plantarfaszitis gab es eine Zeit als in mir der Gedanke kam „Ich bin einfach nicht für das Laufen gemacht“.
Dann habe ich gelernt auf meinen Körper zu hören und ihm das funktionelle Training zu geben, mit dem er ohne Probleme Halbmarathon Distanzen laufen und regelmäßig Workouts durchführen kann.

Lizenzen
DOSB Übungsleiterin B Rehabilitationssport - Innere Medizin
DOSB Übungsleiterin B Rehabilitationssport - Orthopädie
redCord®️ basic
redCord®️ active
BLACKROLL®️ for Athletes
BLACKROLL®️ Trainer
Certified Functional Trainer by Perform Better
Ursache-Folge-Ketten erkennen, verhindern & therapieren - NEOKOMPETENZ Physioakademie
Werdegang
Movement Coach und Übungsleiterin
Ausbildung zur Physiotherapeutin (bis 2023)
Bundesfreiwilligendienst Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Bachelor of Science Biotechnology and Process Engineering (4 Semester mit Auslandssemester in Indonesien)





Trainings Philosophie
Trainings Philosophie
Connect your mind and body
Lerne deinen Körper kennen – nehme ihn wahr.
Lerne, deinen Körper wertzuschätzen für das was er bereits leistet.
Deine Körperwahrnehmung steht an erster Stelle. Wie sollen wir Kraft aufbauen, wenn wir kein Gespür für die Strukturen haben?
Überlastungssyndrome entstehen, wenn der Geist stärker ist, als der Körper.
Lerne, deinem Körper zu vertrauen und Signale wahrzunehmen.
Bringe deinen Geist und deinen Körper in Einklang.
Trainings Philosophie
Improve mobility and get in harmony with your body
Wir lernen unser volles Bewegungsausmaß kennen und bauen dieses aus.
Ziel ist es den eigenen Körper in Endpositionen spüren und stabilisieren zu können.
Wir haben ein neues Körpergefühl erlangt und spüren, wenn Strukturen in uns nicht im Gleichgewicht stehen.
Wir lokalisieren unsere weak spots und bringen unseren Körper in der nächsten Phase in ein Gleichgewicht.
Build strength and balance
Neben der funktionellen Kräftigung der Muskulatur, erhöhen wir die Widerstandsfähigkeit der Sehnen und Faszien.
Die meisten Überlastungssyndrome entstehen im Bindegewebe.
Die Muskulatur gibt einem sehr schnell Rückmeldung, ob sie wieder bereit ist, Kräfte zu entwickeln, außerdem regeneriert sie im Vergleich zu anderen Strukturen im Körper relativ schnell.
Probleme machen Bindegewebsstrukturen wie Sehnen oder Faszien, da von ihnen oft erst eine Rückmeldung kommt, wenn es bereits zu spät ist und sich eine Entzündung in den Strukturen breit gemacht hat. Dann werden wir gezwungen, eine Trainingspause einzulegen.
Prevent injuries and empower yourself
Nun heißt es diese grundlegende Balance, die wir in unserem Körper erreicht haben, beizubehalten, um Verletzungen langfristig vorzugehen.
Du hast deine Balance zwischen Regeneration und Training, zwischen Geist und Körper gefunden und wirst im Alltag oder im Sport deine Ziele erreichen.